Vom 21.-23.11.2025 fand wieder im und vor dem Schloss Innviertler Versailles im Ortskern von Aurolzmünster unser Weihnachtsmarkt statt!
Es war eine super Stimmung und wir möchten uns recht herzlich bei allen BesucherInnen groß & klein und allen Ausstellern & Helfern bedanken.
Ihr habt den Start in die Vorweihnachtszeit wieder besonders gemacht!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Freitag, 21.11.25 : 13:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 22.11.25: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 23.11.25: 10:00 – 19:00 Uhr
Unser Kunsthandwerksmarkt hat täglich bis 20 Uhr geöffnet.
Die kulinarischen Stände und das Rahmenprogramm sind Fr & Sa bis 22:00 Uhr für euch da.
13:00 Uhr Beginn Schloss Advent 2025
13:00 – 20:00 Uhr Kunsthandwerksmarkt im Schloss
13:00 – 22:00 Uhr kulinarischer Weihnachtsmarkt im Schlosshof
13:00 – 22:00 Uhr Fotobox
13:30 – 16:30 Uhr Kinderprogramm mit weihnachtlicher Schnitzeljagd & Weihnachtspostamt, Kinder-Wonderland (Kinderkarussell, Fahrgeschäfte), Bogenschießen
15:00 Uhr Schlossführung
15:00 – 18:00 Uhr Basteln in der Christkindlwerkstatt
16:00 Uhr Schlossführung
18:00 Uhr Besuch vom Nikolaus im Schlosshof (mit kleinen Geschenken)
18:30 Uhr Beginn Krampuslauf
10:00 Uhr Öffnung Schloss Advent
10:00 – 20:00 Uhr Kunsthandwerksmarkt im Schloss
10:00 – 22:00 Uhr kulinarischer Weihnachtsmarkt im Schlosshof
10:00 – 22:00 Uhr Fotobox
10:00 – 17:30 Uhr (13:30 – 14:00 Uhr Pause) Kinderprogramm mit weihnachtlicher Schnitzeljagd & Weihnachtspostamt, Kinder-Wonderland (Kinderkarussell, Fahrgeschäfte), Bogenschießen, Streichelzoo
13:00 Uhr Schlossführung
13:30 – 16:00 Uhr Ponyreiten mit Jessy’s Reiterstadl
14:00 Uhr Schlossführung
14:00 Uhr Canta Dax Mädels Chor
14:00 – 18:00 Uhr Basteln in der Christkindlwerkstatt
15:00 Uhr Vorlesung für Kinder von Maria Scheuchenstuhl (im Kinderbereich indoor)
15:00 – 15:45 Uhr Besuch vom Olaf
15:30 – 17:00 Uhr Sauwaldalpinos Alphornbläser
16:00 Uhr Vortrag Räuchern von Alexandra Reischenböck von Berühren durch Natur (in der Schlosskapelle)
17:00 Uhr Schlossführung
18:00 Uhr Schlossführung
10:00 Uhr Öffnung Schloss Advent
10:00 – 19:00 Uhr Kunsthandwerksmarkt im Schloss
10:00 – 19:00 Uhr kulinarischer Weihnachtsmarkt im Schlosshof
10:00 – 19:00 Uhr Fotobox
10:00 – 17:30 Uhr (13:30 – 14:00 Uhr Pause) Kinderprogramm mit weihnachtlicher Schnitzeljagd & Weihnachtspostamt, Kinder-Wonderland (Kinderkarussell, Fahrgeschäfte), Bogenschießen, Streichelzoo
13:00 – 13:45 Uhr Besuch vom Olaf
13:00 Uhr Schlossführung
13:00 – 14:00 Männerchor Mehrnbach
13:30 – 16:00 Uhr Ponyreiten mit Jessy’s Reiterstadl
14:00 – 16:00 Uhr Kinderschminken
14:00 Uhr Schlossführung
15:00 Uhr Vorlesung für Kinder von Maria Scheuchenstuhl (im Kinderbereich indoor)
15:00 – 15:45 Uhr Besuch vom Olaf
15:00 Uhr Canta Dax Mädels Chor
15:00 Uhr Adventlesung von Brigitte Angleitner (in der Schlosskapelle)
16:00 Uhr Vortrag Räuchern von Alexandra Reischenböck von Berühren durch Natur (in der Schlosskapelle)
16:00 – 17:00 Uhr Musikkapelle Mehrnbach
16:00 – 18:00 Uhr Basteln in der Christkindlwerkstatt
16:00 Uhr Christkindlgeschichte zum Mitmachen & Besuch vom Christkind
17:00 Uhr Schlossführung
18:00 Uhr Schlossführung
19:00 Uhr Ende Schloss Advent 2025
• Zahlreiche Aussteller von Adventkränzen, Holz-, Glas-, Textil- & Tonarbeiten, Schmuck, Kunsthandwerk, Geschenken, etc.
• Gastronomische Genussstände
• Alpacas (Kobernaußerwald Alpacas)
• Bogenschießen (Federl Bogensport)
Freitag & Samstag & Sonntag:
• Kinderbastelstube
• Kinderschminken
• Kinderwonderland (outdoor)
• Kinderkarussell von Schauberger
• Streichelzoo (Alpacas & Ponys)
• Ponyreiten (Jessys Reiterstadl)
• Mitmach Konzert
• Olaf der Schneemann LIVE – Mach ein Foto mit Olaf (Walking Act)
• Nikolausbesuch
• Besuch vom Christkind
• Weihnachts-Schnitzeljagd
• Vorlesung von Sabrina Kreuzhuber “Lara und die Meerjungfrau”
In der Christkindlwerkstatt können die jüngsten Gäste täglich in der Kreativecke Baumschmuck herstellen, Holzsternschnuppen verzieren oder andere tolle Geschenke basteln. Die Lese- und Bücherecke ist voller Geschichten – hier kann man auch einen Brief ans Christkind schreiben.
Heuer NEU: Kinderbetreuung.
• Musikalische Begleitung mit Musikkapelle Mehrnbach
• Musikalische Begleitung mit dem Männerchor Mehrnbach
• Alphornbläser Sauwald-Alpinos
• Jagdhornbläser
• Bogenschießen
• Adventlesung von Brigitte Angleitner
• Schloßführungen (gratis)
• Magische Atmosphäre am Schlossgelände mit bezaubernder Weihnachtsbeleuchtung
• NEU – Lichtershow am Schlossgebäude
• Krampuslauf mit Feuershow
• Besuch vom Nikolaus
• Fotobox mit Weihnachtskulisse
• Große Tombola
Tägliche gratis Führungen durch das Schloss Innviertler Versailles.
Es gibt wieder jede Menge toller Preise zu gewinnen: Reisegutscheine, Thermengutscheine, Handy, Eintritte Freizeitbad, Innviertler Vesailles Produkte und viele tolle Sachpreise.
Ausgabe der Preise: im Schlossladen
Die Einnahmen werden wieder einem guten Zwecke gespendet – dem BezirksRundSchau Christkind.
Dieses fliegt heue für den dreijährigen Anton Bögl aus Pramet, der an Leukämie erkrankt ist.
Freitag, 21.11.2025 ab 18:00 Uhr
Besuch des Nikolaus & großer Krampuslauf mit 120 Krampusse & Feuershow.
(Dauer: ca. 1h).
Eintritt zum Krampuslauf frei!
Der Nikolaus hat für die Kinder selbstverständlich auch ein kleines Geschenk.
Heuer mit folgenen Krampusgruppen:
Viehbergteifen Mettmach | Viehbergteifen Juniors | Höllenknechte Vöcklabruck | Schärdinger Teufelsperchten | D’Zwidan Hölln Teifin | Lohnsburger Marktteifen | Engelbach Teufeln | Teufelschergen Mühlheim am Inn
Hier ein Auszug unserer Aussteller und Partner, auf die ihr euch im Schlosshof (Essen & Getränke) und im Schloss & Marstall (Kunsthandwerk) freuen könnt.
FREITAG & SAMSTAG & SONNTAG:
Kinder bis 16 Jahren frei.
Ab 17 Jahren EUR 6,-
Bitte der Parkplatzbeschilderung folgen.
Bitte nicht in Hauseinfahrten oder auf Privatparkplätze parken.
P1 – Parkplatz Freibad Aurolzmünster | P2 – Parkplatz neben SPAR Aurolzmünster | P3 – entlang der Straße neben der FFW Aurolzmünster & Wiese
P4 – Schloßstraße neben der Mühle | P5 – Parkplatz neben dem Silo | P6 – Wiese Schloßstraße | P7 – Parkplätz Ortseinfahrt ehemaliger Unimarkt
Du möchtest als Aussteller beim diesjährigen Schloss Advent dabei sein?
Schreib deine Bewerbung an:
Dominik Höckner
office@innviertlerversailles-schlossadvent.at